Neuartige Adaptionstechnologie für hygienischere Abfüllungen

Neuartige Adaptionstechnologie für hygienischere Abfüllungen

Neuartige Adaptionstechnologie für hygienischere Abfüllungen

Mit dem neuen patentierten Dichtsystem für Füllnadel- / Füllrohrsysteme ist es dem Ventilspezialisten GEMÜ erstmals gelungen eine Adaptionsmöglichkeit für Füllnadeln auf den Markt zu bringen, die eine hermetische Trennung zwischen Antrieb und Medium sicherstellt. Somit können der Lifteffekt und eine Kontamination des Mediums ausgeschlossen werden.  

Auf Basis der Füllventil-Plattformventile GEMÜ F40 und GEMÜ F60 servoDrive wurde die bewährte PD-Technologie (Plug-Diaphragm Technologie) um eine neue PD-Variante mit einem Edelstahlgewinde, das direkt im Sinterprozess in das PTFE mit eingepresst wird, erweitert. Mit dem neuen Dichtsystem ist somit kein Spülen hinter den Packungsdichtungen mehr notwendig. Zudem ist die Gefahr einer Kontamination aufgrund von Schmiermitteln aus dem Antrieb oder aufgrund des Lifteffekts ausgeschlossen. Die neue GEMÜ PD, verbunden mit den Hochleistungsantrieben GEMÜ F40 und GEMÜ F60, verbessert die Hygiene und die Performance jeder Abfüllanwendung mit Füllnadel- / Füllrohrsystemen über alle Medien und Gebinde hinweg.

In der Abfülltechnik von flüssigen und viskosen Medien werden oft Füllnadel- bzw. Füllrohrsysteme eingesetzt. Dieses Prinzip wird vor allem in der Kosmetikindustrie, bei der Abfüllung von Pharmaprodukten sowie in der Lebensmittelindustrie, beispielsweise für Molkereiprodukte, Säfte und Saucen, angewendet. GEMÜ bietet mit dem neuen Dichtsystem die Möglichkeit, die Sicherheit, Genauigkeit und Schnelligkeit im Abfüllprozess auf ein deutlich höheres Level zu heben.

Download

Pressemitteilung

docx336 KB

Bildmaterial

jpg2.95 MB