Die Funktionsweise von Sitzventilen

Die Funktionsweise von Sitzventilen

Die Funktionsweise von Sitzventilen

Sitzventile sind als kurzhubige oder als langhubige Ausführung erhältlich, wobei kurzhubige Sitzventile häufig als direkt gesteuerte Magnetventile realisiert werden. Langhubige Sitzventile gibt es hingegen in Geradesitz- sowie in Schrägsitzausführung. In der Animation wird gezeigt, wie ein Medium durch einen langhubigen Schrägsitzventilkörper fließt beziehungsweise abgesperrt wird. Dabei wird deutlich, dass mit diesem Ventilprinzip eine hohe Durchflussleistung und/oder schnelle Schaltwechsel platzsparend erreicht werden können. Das bessere Strömungsprofil bei Regelungen besitzen allerdings Geradesitzventilkörper.