Leicht und Platz sparend: GEMÜ Mehrwegeventilblöcke aus Kunststoff

Leicht und Platz sparend: GEMÜ Mehrwegeventilblöcke aus Kunststoff

Leicht und Platz sparend: GEMÜ Mehrwegeventilblöcke aus Kunststoff

Komplexe Funktionalitäten in der Steuerung von Flüssigkeiten, Gasen und Dampf erfolgen heute in der Regel in vielen Anwendungen über zahlreiche einzelne Ventile. Diese sind über ebenso viele Fittings und Rohre miteinander verbunden. Dies erfordert jedoch viel Platz und die Montage ist aufgrund einer deutlich höheren Anzahl von Einzelteilen aufwändig. Ganz zu schweigen von einem hohen Hold-up-Volumen und großen Toträumen. Gleichzeitig ist jede Montagestelle und Rohrverbindung eine potenzielle Leckagestelle, die das Sicherheitsrisiko erhöht. Kunststoffrohrleitungssyteme werden aufgrund ihrer ausgezeichneten chemischen Beständigkeit oft auch bei aggressiven Medien wie Säuren und Laugen eingesetzt. Leckagen sind hier besonders unangenehm. GEMÜ hat deshalb seine Erfahrungen mit Edelstahl-Mehrwegeventilen aus der pharmazeutischen Industrie genutzt, um Ventilfunktionen nun auch mit Mehrwegeventilblöcken aus Kunststoff realisieren zu können. Bereits seit einigen Jahren werden zum Beispiel Unternehmen im Bereich der Chemie- und Umwelttechnik beliefert. Parallel dazu bietet GEMÜ auch spezielle Lösungen für die Mikroelektronik-und Halbleiterindustrie an. Im Video wird aufgezeigt, welche Philosophie hinter der Entwicklung der Mehrwegeventile aus Kunststoff stand, und wie diese konstruiert und gefertigt werden.